Metadata: Du arme Kleine!" sagte die Feldmaus, denn es war im Grunde genommen eine gute, alte Feldmaus, "komm in meine warme Stube herein und iß mit mir!""
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Du arme Kleine!" sagte die Feldmaus, denn es war im Grunde genommen eine gute, alte Feldmaus, "komm in meine warme Stube herein und iß mit mir!"" (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Andersen, Hans Christian: Däumelischen : Märchen. München 1909 = [1909]. [15] (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Rechte vorbehalten. Kopie gemäß Urheberrechtsgesetz §60e. Verwendung innerhalb der BBF und in Forschungsprojekten.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - EB (Künstlersignatur)
- Originale Beschreibung:
- Däumelischen. [...] Während des ganzen Sommers lebte Däumelischen ganz allein in dem großen Walde. Sie flocht sich ein Bett aus Grashalmen und hing es unter einem großen Klettenblatte auf, so daß sie gegen den Regen geschützt war. Blütenhonig war ihre Speise, und ihren Durst stillte sie an dem Tau, der morgens auf den Blättern stand. So verstrich der Sommer und Herbst, aber nun kam der Winter, der kalte, lange Winter. Alle Vögel, die ihr so schön vorgesungen hatten, flogen ihrer Wege, die Bäume und Blumen welkten dahin; das große Klettenblatt, unter dem sie gewohnt hatte, schrumpfte zusammen, und es blieb nur ein gelber vertrockneter Stengel. Sie fror bitterlich, ihre Kleider waren zerrissen, und sie selbst war gar fein und klein; das arme Däumelischen mußte erfrieren. Es begann zu schneien, und jede Schneeflocke, die auf sie fiel, tat dieselbe Wirkung, als wenn man auf uns eine ganze Schaufel voll wirft, denn wir sind groß, sie aber war nur einen Daumen lang. Da hüllte sie sich in ein verwelktes Blatt, aber das erwärmte sie nicht; sie zitterte vor Kälte. Hart am Saume des Waldes, wohin sie jetzt gelangt war, lag ein großes Kornfeld, allein das Korn war längste eingeerntet, nur die nackten, trockenen Stoppeln ragten aus der gefrornen Erde hervor. Ihr kamen sie wie ein großer Wald vor, den sie zu durchwandern hatte, und sie klapperte nur so vor Kälte. Da kam sie vor die Tür der Feldmau. Ihr ganzes Reich bestand in einer kleinen Höhle unter den Kornstoppeln. Dort wohnte die Feldmaus geschützt und behaglich, hatte die ganze Stube voll Korn und eine prächtige Küche und Speisekammer. Das arme Däumelischen stellte sich an die Tür, gerade wie jedes andere arme Bettelmädchen, und bat um ein kleines Stück Gerstenkorn, denn sie hatte seit zwei Tagen nicht das geringste zu essen bekommen. Du arme Kleine!" sagte die Feldmaus, denn es war im Grunde genommen eine gute, alte Feldmaus, "komm in meine warme Stube herein und iß mit mir!"
- Size:
- 188 x 157 mm
- Persistent identifier:
- 65338_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0071369berl
- Global Object-ID:
- 65338_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- farbig
- Technique:
- Druck