Metadata: Hat er dies glücklich hinter sich, Rollt man den Ärmsten emsiglich
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Hat er dies glücklich hinter sich, Rollt man den Ärmsten emsiglich (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Woraus wird alles gemacht was wir alles zum täglich Leben gebrauchen? Der Werdegang vom Rohstoff zum Produkt : Bilderbuch. Oldenburg 1920. 22 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Hat er dies glücklich hinter sich, Rollt man den Ärmsten emsiglich. (Über-/Unterschrift)
- Originale Beschreibung:
- Der Tee In Sträuchern wird, wie man hier schaut, Der Tee in Asien angebaut. Die Blätter pflückt zur Frühlingszeit Mit Eifer die Chinesenmaid. Und was ihr Fleiß gebracht nach Haus, Hier trocknet's in der der Sonne aus. Daß wir ihn trinken mit Genuß, Der Tee nun künstlich welken muß. Hat er dies glücklich hinter sich, Rollt man den Ärmsten emsiglich. Und läßt, den Wohlgeschmack zu mehren, Ihn auch noch in sich selber gären. Führt er auch dieses richtig aus, So schleppt man ihn ins Trockenhaus. Nun ist das schwere Werk vollbracht! Der Koster prüft ihn mit Bedacht. Und wenn die Prüfung er bestand, Kommt er in Kisten zum Versand. Und jeder lauscht mit froher Miene Dem Summen seiner Teemaschine.
- Size:
- 95 x 108 mm
- Persistent identifier:
- 60975_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0060689berl
- Global Object-ID:
- 60975_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- mehrfarbig
- Technique:
- Druck