Metadata: Ihr seid alle, alle Kinder des himmlischen Vaters und Erben seines Reiches.""
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Ihr seid alle, alle Kinder des himmlischen Vaters und Erben seines Reiches."" (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Zwilgmeyer, Dikken: Der kleine Jan Bluhme : eine Erzählung für die Jugend. Stuttgart 1912 = [1912]. 178 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Zwilgmeyer, Dikken: Der kleine Jan Bluhme : eine Erzählung für die Jugend. Stuttgart 1912 = [1912]. 178
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Zweiter Teil. Der Erbe von Kongsgaard. Siebentes Kapitel. Jan Bluhmes Gesellschaft. Der erste Geburtstag des Erben von Kongsgaard. - Vorbereitungen. - Jan Bluhme ladet zum Feste ein. - Wer alles kam. - Versprechungen. - Feierlicher Empfang. - Das Gastmahl der Armen. - Vaters Rede an die Gäste. - Die Illuminatin im Garten und am Himmel. - Ein fröhliches Ende. [...] Nach dem Essen wurde plötzlich Ruhe geboten. Vater stand oben auf der Treppe; jetzt wollte er gewiß die bewußte Rede halten. Die Kinder standen scharenweise am Fuße der Rampe, die Sonne schien auf Hunderte von glückstrahlenden Gesichtchen. Hinter Vater aber, oben auf der Terrasse, da standen Jans alte Freunde und Freundinnen: Holzhacker Jeremias im hellen Frühlingsüberzieher, der ihm, nebenbei bemerkt, überall zu eng war, und Lava mit der Krücke und die kleine Katharina mit ihrem rosa Buckel. Der Krüppel aus dem Jensengäßchen aber saß, die Taschen voll Eierpflaumen gestopft, auf einer der Treppenstufen. Vater wollte, daß Jan neben ihm auf der Treppe stehen sollte, und dann sprach er laut und deutlich, so daß alle ihn hören konnten: Jan Bluhme hatte die Erlaubnis bekommen, heute alle seine Freunde hierher nach Kongsgaard einzuladen. Er sollte alle diejenigen bitten, die ihm je Freundlichkeit erwiesen haben, und es hat den Anschein, als seien deren gar viele.
- Referenz:
- S. 167-180S. 177-179
- Size:
- 192 x 124 mm
- Persistent identifier:
- 58705_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0071500berl
- Global Object-ID:
- 58705_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Druck