Metadata: Unter den Bäumen des Parkes saßen die Kinder an Tischen, tranken Kaffee und aßen Kuchen
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Unter den Bäumen des Parkes saßen die Kinder an Tischen, tranken Kaffee und aßen Kuchen (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Zwilgmeyer, Dikken: Der kleine Jan Bluhme : eine Erzählung für die Jugend. Stuttgart 1912 = [1912]. 176/177 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Unter den Bäumen des Parkes saßen die Kinder an Tischen, tranken Kaffee und aßen Kuchen. (S. 176) (Über-/Unterschrift)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Zwilgmeyer, Dikken: Der kleine Jan Bluhme : eine Erzählung für die Jugend. Stuttgart 1912 = [1912]. 176/177
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Zweiter Teil. Der Erbe von Kongsgaard. Siebentes Kapitel. Jan Bluhmes Gesellschaft. Der erste Geburtstag des Erben von Kongsgaard. - Vorbereitungen. - Jan Bluhme ladet zum Feste ein. - Wer alles kam. - Versprechungen. - Feierlicher Empfang. - Das Gastmahl der Armen. - Vaters Rede an die Gäste. - Die Illuminatin im Garten und am Himmel. - Ein fröhliches Ende. [...] Die Kinder aber wunderten sich nicht, denn sie waren ja doch im Märchenlande, wo es gar nicht anders hergehen konnte, und unter den mächtigen Bäumen wurde getanzt, gespielt und gejubelt nach Herzenslust. Es war schwierig, die Ordnung aufrecht zu erhalten, als gegessen werden sollte. Unter den Bäumen des Parkes standen lange Tische mit großen Makronentorten. An den Tafeln draußen führte der Vater den Vorsitz, Mutter aber präsidierte bei Jans speziellen Gästen drinnen im weißen Saal. Und Milla, Lava und Stina und die anderen saßen so nett und manierlich auf den seidebezogenen Stühlen, und niemand sagte ein Wort, mit Ausnahme von Tellefs Großmutter, die so unendlich glücklich über ihr wiedererlangtes Augenlicht war. Ach du mein Gott," sagte sie, "ja, es ist alles wie ein großes Wunder, daß ich einfache alte Frau hier in den Sälen von Kongsgaard gehe und sehe - sehe all diese Herrlichkeit - und draußen vor den Fenstern strahlt die Sonne, - am hellsten aber strahlen Jan Bluhmes Augen."
- Referenz:
- S. 167-180S. 176
- Size:
- graue Druckfarbe
- Persistent identifier:
- 58681_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0071499berl
- Global Object-ID:
- 58681_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Druck