Metadata: Wer aber hereinkam, das war der Wolf
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Wer aber hereinkam, das war der Wolf (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Die schöne alte Zeit : ein Bilderbuch ; mit Kinderliedern und Gedichten, Märchen, Sagen und. Geschichten ; den Großen eine liebe Erinnerung, den Kleinen eine tapfere Hoffnung. Leipzig 1920. 11 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Die schöne alte Zeit : ein Bilderbuch ; mit Kinderliedern und Gedichten, Märchen, Sagen und. Geschichten ; den Großen eine liebe Erinnerung, den Kleinen eine tapfere Hoffnung. Leipzig 1920. 11
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Der Wolf und die sieben jungen Geißlein. [...] Es dauerte nicht lange, so klopfte jemand an die Hausthür und rief: Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch etwas mitgebracht." Aber die Geißerchen hörten an der rauhen Stimme, daß es der Wolf war, "wir machen nicht auf," riefen sie, "du bist unsere Mutter nicht, die hat eine feine und liebliche Stimme, aber deine Stimme ist rauh; du bist der Wolf." Da gieng der Wolf fort zu einem Krämer, und kaufte sich ein großes Stück Kreide: die aß er und machte damit seine Stimme fein. Dann kam er zurück, klopfte an die Hausthür und rief: "Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch etwas mitgebracht." Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: "Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du; du bist der Wolf." Da lief der Wolf zu einem Bäcker und sprach "Ich habe mich an den Fuß gestoßen, streich mir Teig darüber." Und als ihm der Bäcker die Pfote bestrichen hatte, so lief er zum Müller und sprach: "Streu mir weißes Mehl auf meine Pfote." Der Müller dachte: "Der Wolf will einen betrügen," und weigerte sich, aber der Wolf sprach: "Wenn du es nicht tust, so fresse ich dich." Da fürchtete sich der Müller und machte ihm die Pfote weiß. Ja, daß [sic] sind die Menschen.
- Referenz:
- S. 10-12S. 11
- Size:
- 94 x 78 mm
- Persistent identifier:
- 57674_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0061108berl
- Global Object-ID:
- 57674_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Druck