Metadata: Das Mittagessen im Hofe
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Das Mittagessen im Hofe (Sachtitel)
- Enthalten in:
- 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. 129 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- In-, An- und Beischriften:
- - Fritz Bergen 1911 (Künstlersignatur)
- - Das Mittagessen im Hofe. (Über-/Unterschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. S. 128-131
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek - - Aus: 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. 129
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das Mittagessen im Hofe. Man klagt häufig darüber, wie schwer es sei, mit manchen Menschen auszukommen. Das mag freilich auch wahr sein; indes sind viele von solchen Leuten nicht schlimm, sondern nur wunderlich, und wenn man sie nur recht kennte und recht mit ihnen umzugehen wüßte, nie zu eigensinnig und auch nie zu nachgiebig, so wäre mancher wohl und leicht zur Besinnung zu bringen. Das ist einem Bedienten mit seinem Herrn gelungen. Dem konnte er manchmal gar nichts recht machen und mußte vieles entgelten, woran er unschuldig war, wie es oft geht. So kam einmal der Herr sehr verdrießlich nach Hause und setzte sich zum Mittagessen. Da war die Suppe zu heiß oder zu kalt oder keines von beiden; aber genug, der Herr war verdrießlich. Er faßte daher die Schüssel mit dem, was darinnen war, und warf sie durch das offene Fenster in den Hof hinab. Was tat der Diener? Kurz besonnen warf er das Fleisch, welches er eben auf den Tisch stellen wollte, mir nichts, dir nichts, der Suppe nach auch in den Hof hinab, dann das Brot, dann den Wein und endlich das Tischtuch mit allem, was noch darauf war, auch in den Hof hinab. Verwegener, was soll das sein?" fragte der Herr und fuhr mit drohendem Zorn von dem Sessel auf. Aber der Bediente erwiderte kalt und ruhig: "Verzeihen Sie mir, wenn ich Ihre Meinung nicht erraten habe. Ich glaubte nicht anders, als Sie wollten heute in dem Hofe speisen. Die Luft ist so heiter, der Himmel so blau, und sehen Sie nur, wie lieblich der Apfelbaum blüht und wie fröhlich die Bienen ihren Mittag halten!" - Diesmal die Suppe hinabgeworfen und nimmer! Der Herr erkannte seinen Fehler, heiterte sich im Augenblick des schönen Frühlingshimmels auf, lächelte heimlich über den schnellen Einfall seines Dieners und dankte ihm im Herzen für die gute Lehre.
- Referenz:
- 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. 128-131
- Size:
- 174 x 121 mm
- Persistent identifier:
- 56873_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0071714berl
- Global Object-ID:
- 56873_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Druck