Metadata: Ein Lalenbürgerstreich
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Ein Lalenbürgerstreich (Sachtitel)
- Enthalten in:
- 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. 73 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- In-, An- und Beischriften:
- - Fritz Bergen 1911 (Künstlersignatur)
- - Ein Lalenbürgerstreich. (Über-/Unterschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. 71-72
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek - - Aus: 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. S. 73
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Ein Lalenbürgerstreich. Einst brach Krieg im Lande aus und da fürchteten die Lalenburger gar sehr für ihr Hab und Gut, daß es ihnen geraubt und weggenommen würde. Besonders aber war ihnen angst um eine Glocke, welche auf ihrem Rathause hing, weil sie glaubten, man würde ihnen dieselbe wegnehmen und Büchsen daraus gießen. Also wurden sie nach langem Ratschlag eins, dieselbe bis zu Ende des Krieges in den See zu versenken und sie alsdann, wenn der Krieg vorüber und der Feind hinweg wäre, wiederum herauszuziehen und wieder aufzuhängen. Sie trugen sie deshalb auf ein Schiff und führten sie auf den See. Als sie aber die Glocke hineinwerfen wollte, sagte einer von ungefähr: Wie wollen wir aber den Ort wiederfinden, wo wir sie hineingeworfen, wenn wir sie gern wiederhätten?" - "Darum lasse dir," sprach der Schultheiß, "kein graues Haar wachsen," ging mit einem Messer und schnitt eine Kerbe in das Schiff an dem Orte, wo sie die Glocke hinausgeworfen, sprechend: "Hier bei diesem Schnitt wollen wir sie wiederfinden." Es ward also die Glocke hinausgeworfen und versenkt. Nachdem aber der Krieg aus war, fuhren sie wieder auf den See, ihre Glocke zu holen und fanden den Kerbschnitt an dem Schiffe wohl, aber die Glocke konnten sie doch nicht finden, auch den Ort im Wasser nicht, wo sie hinabgesenkt worden. Und so fehlt den Lalenburgern noch heute ihre gute Glocke. Alte Märe.
- Referenz:
- 100 lustige Geschichten. Volksausg. Stuttgart, 1912. 71-72
- Size:
- 176 x 116 mm
- Persistent identifier:
- 56788_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0071709berl
- Global Object-ID:
- 56788_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Druck