Metadata: Die I. Epistel S. Pauli an die Corinthier, das XI. Capitel
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die I. Epistel S. Pauli an die Corinthier, das XI. Capitel (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. 1104/1105 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- In-, An- und Beischriften:
- - I Cor. IX. v. 23. (Über-/Unterschrift)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. 1104/1105
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Die I. Epistel S. Pauli an die Corinthier. Kan in zwey Hauptstück getheilet werden. I. Begreifft etliche Lehren/ so auf die drey Hauptstände absonderlich gerichtet: bis zum 8. Cap. II. Handelt von der öffentlichen Versammlung der Christen/ da allerhand Aergernisse und Mißbräuche gestrafft/ auch benebens die unterschiedliche Gaben GOttes erzehlt werden/ samt dem Trost von der Auferstehung: von 8. Capitel bis zum Ende. Das XI. Capitel. HAndelt von zweyen Mißbräuchen/ so in der Kirchen zu Coritho eingeschlichen. I. Von den Geberden des Leibs/ sonderlich am Haupt/ da die Mannsbilder mit blossem/ die Weiber aber mit bedecktem Haupt erscheinen/ vers. 2-16. II. Von dem Heiligen Nachtmahl: Daß sie vermeinten/ dasselbe auf die Weise der gemeinen Gassterey zu halten/ vers. 18-34. 23 Ich habe es von dem HErrn empfangen/ das ich euch gegeben habe. Denn der HERR JEsus in der Nacht/ da er verrathen ward/ nahm er das Brod. 24 Dancket und brachs/ und sprach: Nehmet/ esset/ das ist mein Leib/ der für euch gebrochen wird/ solches thut zu meinem Gedächtnis. 25 Desselbengleichen auch den Kelch nach dem Abendmal/ und sprach: Dieser Kelch ist das Neue Testament in meinem Blut/ solches thut so offt ihrs trincket zu meinem Gedächtnis. 26 Denn so offt ihr von diesem Brod esset und von diesem Kelch trincket/ solt ihr des HErrn Tod verkündigen/ bis daß er kommet.
- Referenz:
- Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. S. 1131-1132S. 1132
- Size:
- 45 x 52 mm
- Persistent identifier:
- 55872_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0096251berl
- Global Object-ID:
- 55872_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1702
- Epoch of the publication:
- Aufklärung
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe