Metadata: Der Prophet Jesaias, das VI. Capitel
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Der Prophet Jesaias, das VI. Capitel (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. 564 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- In-, An- und Beischriften:
- - VW (Künstlersignatur)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. 564
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Der Prophet Jesaias Kan in vier Theile abgetheilet werden. I. Begreifft die Weissagungen/ so auf die Jüden gerichtet/ bis auf das 13. Cap. II. Ettliche Weissagungen/ wider die Heiligen und Feinde des Volcks GOttes: Und zugleich wider die zehen Stämme/ so von Juda waren abgefallen/ vom 13. Cap. bis aufs 22. Cap. III. Weissaget von dem Babylonischen Gefängnis/ da etliche Trost=Predigten von dem Reich Christi und Historien eingefüget werden/ bis zum 40. Cap. IV. Weissagung von dem Reich Christi/ und Erretttung aus dem Babylonischen Gefängnis bis zum Ende. Das VI. Capitel. HAt drey Theil. I. Ist ein herrlich Gesicht und Abbildung der Majestät des Sohns GOttes/ v. 1-5. II. Der Beruff des Propheten Esaia/ und wie er dem Volck die Verstockung/ die sie mit ihren Sünden verdienet/ ankündigen solle/ v. 6-10. III. Prophezey vom Untergang der Stadt/ und der Inwohner Gefängnis/ v. 11. 12. 13. 1 DEs Jahrs/ da der König Usia starb/ sahe ich den HErrn sitzen auf einem hohem und erhabenem Stul/ und sein Saum füllete den Tempel. 2 Seraphim stunden über ihm/ ein jeglicher hatte sechs Flügel. Mit zween deckten sie ihr Antlitz/ mit zween deckten sie ihre Füsse/ und mit zween flogen sie. 3 Und einer rieff zum andern/ und sprach: heilig/ heilig/ heilig ist der HERR Zebaoth/ alle Lande sind seiner Ehren voll! 4 Daß die Uberschwellen bebeten/ von der Stimme ihres Ruffens/ und das Haus ward voll Rauchs. 5 Da sprach ich: Wehe mir/ ich vergehe/ denn ich bin unreiner Lippen/ denn ich habe den König/ den HERRN Zebaoth/ gesehen mit meinen Augen. 6 Da flog der Seraphim einer zu mir/ und hatte eine gluende Kole in der Hand/ die er mit Zangen vom Altar nahm. 7 Und rührete meinen Mund/ und sprach: Sihe/ hiemit sind deine Lippen gerühret/ daß deine Missethat von dir genommen werde/ und deine Sünde versöhnet sey.
- Referenz:
- Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. S. 564
- Size:
- 82 x 118 mm
- Persistent identifier:
- 55760_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0096143berl
- Global Object-ID:
- 55760_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1702
- Epoch of the publication:
- Aufklärung
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe