Metadata: Das Buch Josua, das X. Capitel
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Das Buch Josua, das X. Capitel (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. 203 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- In-, An- und Beischriften:
- - VW (Künstlersignatur)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. 203
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das Buch Josua Kan in drey Hauptstück getheilet werden. I. Begreifft solche Dinge/ die sich vor den Kriegen/ ehe Josua eine Stadt erobert/ begeben/ bis aufs 6. Cap. II. Was bey währenden Kriegen/ Belägerungen/ Eroberungen/ Uberwindungen/ u. sich zugetragen/ vom 6. Cap. bis aufs 13. III. Die jenige Sachen/ so auf die Eroberung des gelobten Landes gefolget/ vom 13. Capitel bis zum Ende. Das X. Capitel. Hat drey Theil I. Ist die Belagerung der Stadt Gibeon/ wer sie belagert/ und warum es geschehen/ vers. 2.-5. II. Die Errettung durch Josuam/ wie die Belagerten bey ihm Hülffe gesucht: Wie bald er sie geleistet/ was ihm hierzu behhülfflich gewesen/ der große Hagel wider die Feinde/ und daß die Sonne einen ganzen Tag still gestanden/ v. 6-14. III. Wozu ihm Josua diesen Sieg dienen lassen: Daß er nemlich fünff Könige gegen Mittag gefangen genommen/ und getödtet/ auch noch sechs Stadt erobert/ vers. 15-43
- Referenz:
- Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Deutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen/ Anno 1534 zu End gebracht/ und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen/ über alle Capitel/ des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget/ Mit denen dreyen bey vielen Editionen manglenden Büchern der Apocryphorum Ecclesiasticorum zu End des Alten Testaments vermehret/ und mit schönen Kupffern und Figuren/ auch unterschiedlich-dazu benöthigten Registern gezieret ... ... samt einer Vorr. Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg 1702. S. 202-203
- Size:
- 82 x 118 mm
- Persistent identifier:
- 55441_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0096050berl
- Global Object-ID:
- 55441_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1702
- Epoch of the publication:
- Aufklärung
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe