Metadata: Das Joachimsthalsche Gymnasium in Templin
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Das Joachimsthalsche Gymnasium in Templin (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Joost, Siegfried: Das Joachimsthalsche Gymnasium : [Festschrift zum Gedenken an die 375jährige Wiederkehr der Gründung des Joachimsthalschen Gymnasiums am 24. August 1982]. Wittlich 1982. 110 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - 61. Das Joachimsthalsche Gymnasium in Templin. Konstruktionszeichnung von Gustav-Adolf Kiepzig um 1920 (Über-/Unterschrift)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Joost, Siegfried: Das Joachimsthalsche Gymnasium : [Festschrift zum Gedenken an die 375jährige Wiederkehr der Gründung des Joachimsthalschen Gymnasiums am 24. August 1982]. Wittlich 1982. 110
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Joachimsthalsches Gymnasium Templin. Verzeichnis der Abbildungen. 61. H. Philipp, Die Geschichte der Stadt Templin, 1925, S. 323. - Philipp hat die Zeichnung irrtümlich Martin-Selmar Hahn zugeschrieben. In Wirklichkeit ist Gustav-Adolf Kiepzig der Urheber. Sie entstand in einem fakultativen Konstruktions-Zeichenunterricht, den der Oberschullehrer Otto Günther für Primaner erteilte. In Aquarellfarbe mit maßstabgerechten Höhen, Schattenlängen etc.
- Referenz:
- S. 100-112S. 176
- Size:
- 135 x 220 mm
- Persistent identifier:
- 54710_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0018812berl
- Global Object-ID:
- 54710_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarz-weiß
- Technique:
- Reproduktion