Metadata: Evangelische Catechismus-Lust <Titelblatt>
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Evangelische Catechismus-Lust <Titelblatt> (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Köpke, Balthasar: Meletemata Catechetico-Evangelica, Oder Evangelische Catechismus-Lust : Aus den gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelien verfasset in Zwey Theil/ Da im Ersten die wichtigsten Glaubens-Lehren/ nach Anleitung des Apostolischen Glaubens-Bekändtnüß/ vom I. Advent biß Quasimodogeniti und folgenden Fest-Tagen biß Michaelis/ In dem Andern aber die nöthigsten Lebens-Lehren/ nach Handführung des gantzen Catechismi/ von Quasimodogeniti biß den letzten Son[n]tag Trinitatis ... gehandelt worden. Franckfurt 1694. S. Titelblatt (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - I. C. Böcklin sc. (Künstlersignatur)
- - Seine Tauffe Sein Nachtmal Sein Wort dienet wieder allen Unfall. Der Heilige Geist im Glauben lehrt uns darauff vertrauen. BALTHASAR KÖPKENS Evangelische Catechismus-Lust. (Über-/Unterschrift)
- - Daß Sacrament der Heiligen Tauffe. IESUS in Jordane baptizatus. Matth. 3 v. 13-17. Das Sacrament des Heiligen Abendmahls. IESUS cum discipulis in canaculo. Luc. 22. v. 14. 15. Die Heiligen Zehen Geboth. MOSES in Sinai accusans. Exod. 20. 1-18. Röm. 3. Der Christliche Glaube des Evangelij. CHRISTUS in Cruce absolvens. Joh. 3. v. 14.14. Das Gebet des Herrn. IESUS in Monte orans et docens. Matth. 5. v. 23. Beicht und Absolution. IESUS Paralyticum Sanans. Matth. 9. v. 2. Luc. 24. (Inschrift)
- Originale Beschreibung:
- Erklärung über die Sprüche im Kupfferblat. 1. DIß ist mein lieber Sohn: Sprach GOtt bey CHristi Tauffe / So wirstu durch die Tauff / o Seel / auch GOttes Kind. Doch also / daß in dir der alte Mensch ersauffe / Der neue leb / und werd stets geistlicher gesinnt. 2. Drum lern aus dem Gesetz dich selbst erst recht erkennen / 3. Und werde geistlich arm; Darnach so bitte GOtt 4. Daß Er dir deine Sünd / auch die du nicht kanst nennen / 5. Verzeihe gnädiglich durch CHRIsti Creutz und Todt. 6. Trag auch nach seinen Geist ein hertzliches Verlangen. Und komm zum Sacrament mit Vorsatz und Bemühn Stets fleißiger zu seyn. So wirstu den empfangen Der dich recht leiten wird / der Höhle zu entfliehn. (Frontispiz)
- Referenz:
- Köpke, Balthasar: Meletemata Catechetico-Evangelica, Oder Evangelische Catechismus-Lust : Aus den gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelien verfasset in Zwey Theil/ Da im Ersten die wichtigsten Glaubens-Lehren/ nach Anleitung des Apostolischen Glaubens-Bekändtnüß/ vom I. Advent biß Quasimodogeniti und folgenden Fest-Tagen biß Michaelis/ In dem Andern aber die nöthigsten Lebens-Lehren/ nach Handführung des gantzen Catechismi/ von Quasimodogeniti biß den letzten Son[n]tag Trinitatis ... gehandelt worden. Franckfurt 1694. S. Und komm zum Sacrament mit Vorsatz und Bemühn Stets fleißiger zu seyn. So wirstu den empfangen Der dich recht leiten wird / der Höhle zu entfliehn. (Frontispiz
- Size:
- 157 x 182 mm
- Persistent identifier:
- 4738_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0080922berl
- Global Object-ID:
- 4738_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich