Metadata: Die gemeine Fledermaus
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die gemeine Fledermaus (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820]. Band/Heft 1, 5. S. Tafel XXVIII (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Gem. Fl. (Über-/Unterschrift)
- - 1 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820]. Band/Heft 1, 5. S.
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Fünftes Heft. Tafel 28. Handflügler. Chiroptera. Fledermäuse. Vespertilio. Gattungskennzeichen: Zwischen vier Fingern der Vorderfüße, den Hinterfüßen und dem Schwanz eine seidenweiche, feinbehaarte Flughaut. Die Vorderfüße länger als der Körper. Der Daumen der Vorderhand frei. Die Nägel hakenförmig. 1-2. Die gemeine Fledermaus. Verspertilio murinus. la chauve souris. the bat. Der Körper ist gegen drei Zoll lang, röthlich=grau, unten lichtgrau, die Ohren vorwärts stehend, und mit einem eigenthümlichen Deckel versehen. Sie ist beinahe auf der ganzen Erde verbreitet, fliegt in der Morgen= und Abenddämmerung umher, und hascht nach Schmetterlingen und andern Insekten. Am Tage und in dunklen Nächten verkriechen sie sich in dunklen Löchern, Böden und Schornsteinen, wo sie sich verkehrt an den klauigen Hinterfüßen aufhängen. Auch geben sie sehr dem Speck nach. Im Frühling tragen die Weibchen bisweilen ihre säugenden Jungen fliegend an ihren Zitzen mit herum.
- Referenz:
- Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820].
- Size:
- 47 x 99 mm
- Persistent identifier:
- 47368_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0013386berl
- Global Object-ID:
- 47368_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1820
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- nachkoloriert
- Technique:
- Lithographie