Metadata: Der Pangolin
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Der Pangolin (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820]. Band/Heft 1, 5. S. Tafel XXVI (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - 5 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820]. Band/Heft 1, 5. S.
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Fünftes Heft. Tafel 26. Schuppenthiere. Manis. Gattungskennzeichen: Ein völlig zahnloser Mund, lange, wurmförmige Zunge ; fünf Krallen an den verwachsenen Zehen, der Körper überall mit scharfen, beweglichen Schuppen bedeckt. 5. Der Pangolin. Manis pentadactyla. le pangolin. Auf Formosa und in andern Gegenden Ostindiens zu Hause, daher auch formosaisches Teufelchen. Ein harmloses, schüchternes Thierchen, das etwa drei Fuß lang wird, in Felsenlöchern und selbstgegrabenen Höhlen lebt und Ameisen frißt. Wenn ihm angst wird, rollt es sich kugelförmig zusammen, und kann dann nicht leicht verletzt werden. Der Bauch ist dünnbehaart. Ohren und Augen klein. Es soll gar nicht saufen, und 2 Monat hungern können. Sein kurzer Schwanz und seine fünf Zehen unterscheiden es.
- Referenz:
- Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820].
- Size:
- 44 x 84 mm
- Persistent identifier:
- 47351_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0013376berl
- Global Object-ID:
- 47351_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1820
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Lithographie