Metadata: Neues Leben im Dorfe
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Neues Leben im Dorfe (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute : welches lehret, wie man vergnügt leben, mit Ehren reich werden, und sich und Andern in allerhand Nothfällen helfen kann: alles mit glaubhaften Historien und Exempeln bewiesen und mit Bildern gezieret [[1]/2]. Gotha 1815. Band/Heft 2. S. 828 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - L.S. (Künstlersignatur)
- - St..n. (Künstlersignatur)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute : welches lehret, wie man vergnügt leben, mit Ehren reich werden, und sich und Andern in allerhand Nothfällen helfen kann: alles mit glaubhaften Historien und Exempeln bewiesen und mit Bildern gezieret [[1]/2]. Gotha 1815. Band/Heft 2. S.
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Funfzigstes Capitel. Neues Leben im Dorfe. [...] Unterdessen hatten die Weiber, Bursche und Mädchen, wenn es die Witterung erlaubt, allerhand Lustbarkeiten angestellt, wozu sie die Hausväter erwarteten. Es drängte sich nicht alles im Wirthshause zusammen, um daselbst zu tanzen, zu spielen und zu trinken: sondern man sah auf den verschiedenen freyen Plätzen des Dorfes, auch in den Gärten hier und da einige Familien zusammen, die sich mit Musik, auch Gesang und Tanz und muntern Gesprächen vergnügten. Jede brachte ihr Abendbrod und ihr Getränke mit, und die Hausmutter gab etwa der Gesellschaft einen Kuchen zum Beßten. Und so ging es die Reihe unter den verwandten oder benachbarten Familien herum. Es war dann ein besonderes Vergnügen, durch das Dorf spazieren zu gehen, und den vielen fröhlichen Haufen eine guten Abend zu bieten. Dies thaten manche mit Musik voraus; so daß es nicht anders war, als sey in Mildheim das ganze Jahr hindurch Kirmes.
- Referenz:
- Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute : welches lehret, wie man vergnügt leben, mit Ehren reich werden, und sich und Andern in allerhand Nothfällen helfen kann: alles mit glaubhaften Historien und Exempeln bewiesen und mit Bildern gezieret [[1]/2]. Gotha 1815. S. 828-831S. 830
- Size:
- 81 x 85 mm
- Persistent identifier:
- 4345_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0000980berl
- Global Object-ID:
- 4345_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Holzschnitt