Metadata: Morgen=Abend=Seegen und Tisch=Gebett
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Morgen=Abend=Seegen und Tisch=Gebett (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 146/147 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Keyword:
- Rahmen
- Biblische Geschichte
- Biblische Person
- Gebet
- Altar
- Apostel
- Feier
- Fische
- Frau
- Getränk
- Gott
- Heilung
- Hochzeit
- Kerze
- König
- Landschaft
- Leuchter
- Mann
- Öl
- Palmen
- Stab
- Stuhl
- Symbol
- Tanz
- Tempel
- Wunder
- Salbung
- Karawane
- Essgeschirr
- Wolke
- Harfe
- Statue
- Tischgebet
- Kanne
- Dreieck
- Speise
- Strahl
- Kranker
- Anbetung
- Kamel
- Bettler
- Eid
- Gastmahl
- Gestik
- Goldenes Kalb
- Heiligenschein
- Idololatrie
- Interieur
- Säule
- Stein
- Trinkgefäß
- Vorhang
- Zelt
- Zeltlager
- Tisch
- Schlafzimmer
- Lahmheit
- Götterstatue
- Morgengebet
- Abendgebet
- Gehhilfe
- Menschenmenge
- Bibel. Altes Testament
- Jakob-Erzählung
- Bibel. Psalmen, 92
- Abrahamsgeschichte
- Bibel. Neues Testament
- Brotvermehrung
- Illustration
- Gebetshaltung
- Krücke
- Genesis 27,41 - 28,22
- Exodus 31,18 - 33,6
- Psalmen 63
- Genesis 24,1-67
- Tobit <Buch> 8,1-9
- Tobit <Buch> 8,10-21
- Apostelgeschichte 3,1-10
- Matthäusevangelium 14,13-21
- Matthäusevangelium 15,32-39
- Markusevangelium 6,31-44
- Markusevangelium 8,1-10
- Lukasevangelium 9,10-17
- Matthäusevangelium 26,20-29
- Markusevangelium 14,17-25
- Lukasevangelium 22,14-23
- Johannesevangelium 13,1 - 14,31
- In-, An- und Beischriften:
- - Ier. Wolff excud. Aug. Vind. Cum Priv. Sac. Cæs. Maj. (Künstlersignatur)
- - Morgen=Abend=Seegen und Tisch=Gebett. (Über-/Unterschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 146
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Was wird uns auf diesem letzten Kupffer=Blat vorgestellet? Der Morgen= und Abend=Seegen / samt den Tisch=Gebeten. Der Morgen=Seegen / das walt GOtt Vater &c.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 146
- Size:
- 174 x 110 mm
- Persistent identifier:
- 4326_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0024390berl
- Global Object-ID:
- 4326_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich