Metadata: Die dritte Bitte. Die Hütte des Stiffts
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die dritte Bitte. Die Hütte des Stiffts (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 82/83 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Cum Priv. Sac. Cæs. Maj. (Künstlersignatur)
- - Die dritte Bitte. (Über-/Unterschrift)
- - 5 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 86
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das dritte Hauptstück Deß Catechißmi / Vom Vater Unser / Oder Dem Gebet des HERRN. Die dritte Bitte. DEin Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden. Was stehet auf dem letzten Bilde? Die Hütte des Stiffts. Was ist denn für eine schöne liechte Wolcke über derselben zu sehen? Es ist die Wolcken= und Feuer=Säule. Was stehen denn für Leuthe um sie herum? Die Priester und Leviten / sonderlich Mose und Aaron. Warum hebt denn Moses den Stab GOttes in die Höhe? Er befiehlet / daß die Wohnung der Hütten des Stiffts soll aufgehoben werden. Durffte er es denn befehlen / wenn er wolte? Nein / er und das gantze Volck Israel musten sich hierinne nach den Worten und Willen GOttes richten. Woraus konten sie denn denselben erlernen und annehmen? An der Wolcken= und Feuer=Säule. Wie gieng denn das zu? Wenn sich die Wolcke erhub / so brachen die Kinder Israel auf / und zogen ihr nach / biß sie wieder stehen blieb / und an dem Orte blieben sie hernach so lange liegen / als die Wolcke ruhete über der Hütte des Stiffts / wenn sich aber die Wolcke wieder erhub / so erhub sich auch das gantze Heer Israel / und zogen / Exod. 13. v. 21.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 86S. 89
- Size:
- 45 x 50 mm
- Persistent identifier:
- 4309_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001372berl
- Global Object-ID:
- 4309_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich