Metadata: Die dritte Bitte. Meine Speise ist die / daß ich thue den Willen deß / der mich gesand hat / und vollende sein Werck.""
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die dritte Bitte. Meine Speise ist die / daß ich thue den Willen deß / der mich gesand hat / und vollende sein Werck."" (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 86/87 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Cum Priv. Sac. Cæs. Maj. (Künstlersignatur)
- - Die dritte Bitte. (Über-/Unterschrift)
- - 1 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 86
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das dritte Hauptstück Deß Catechißmi / Vom Vater Unser / Oder Dem Gebet des HERRN. Die dritte Bitte. DEin Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden. Was ist denn das für ein Wille / um dessen Vollbringung wir bitten? Das kannst du beym ersten Bilde lernen / No. 1. Von wem denn? Von dem Meister der gelehrten Zunge / nemlich dem HErr JESU. Wo denn? Bey dem Brunnen zu Sichem / Joh. 4. cap. Zu wem sagte er dann etwas daselbst von dem Willen GOttes? Zu denen bey ihm stehenden Jüngern. Wie sagte er denn zu ihnen? Meine Speise ist die / daß ich thue den Willen deß / der mich gesand hat / und vollende sein Werck / v. 34.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 86
- Size:
- 46 x 49 mm
- Persistent identifier:
- 4305_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001368berl
- Global Object-ID:
- 4305_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich