Metadata: Der andere Articul. Der leydende Jesus im Garten Gethsemane
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Der andere Articul. Der leydende Jesus im Garten Gethsemane (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 58/[59] (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Keyword:
- Biblische Geschichte
- Biblische Person
- Erlösung
- Passionsdarstellung
- Mann
- Engel
- Gebet
- Kelch
- Gott
- Symbol
- Strahl
- Wolke
- Garten
- Nachtstück <Kunst>
- Arma Christi
- Zaun
- Rahmen
- Glaubensbekenntnis
- Bibel. Neues Testament
- Gethsemane-Erzählung
- Illustration
- Gebetshaltung
- Markusevangelium 14,32-42
- Lukasevangelium 22,39-46
- In-, An- und Beischriften:
- - Ioh. Andr. Thelot inv. del. I. Wolff excud. Cum.P.S.C.M. Ioh. Aug. Corvinus Sculps. (Künstlersignatur)
- - Gelitten unter Pontio Pilato. (Über-/Unterschrift)
- - 1 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 53
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das andere Hauptstück. Von dem Christlichen Glauben. Der andere Articul / Von der Erlösung JESU Christi. [...] Wer ist derjenige / der hier auf seinen Knien liegt und betet? Der leydende JEsus. Wo fieng sich sein leyden an? Im Garten Gethsemane. Was war das für ein Leyden? Das Seelen=Leyden. Was war die Ursache solches Leydens? Unsere Sünden / die er alle auf sich sich genommen.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 58
- Size:
- 48 x 50 mm
- Persistent identifier:
- 4258_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001335berl
- Global Object-ID:
- 4258_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich