Metadata: Der Jaguar
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Der Jaguar (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820]. Band/Heft 1. S. Tafel II (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Jaguar (Über-/Unterschrift)
- - 4 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820]. Band/Heft 1. S.
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Tafel 2. Raubthiere. Katzengattung. Felis. 4. Der Jaguar. Felis Onca. le Jagouar. in Mexiko Tlatlauhquiocelott. Er hat die Größe eines Windhundes, einen länglichen Kopf, breite Sirn und grünliche Augen. Sein Fell ist röthlich gelb, und unregelmäßig schwarz und weißlich gefleckt ; unterm Bauche weißgrau. Auch ihn macht der Hunger kühn. Er hält sich gern in der Nähe von Flüßen, ist weniger schnell im Laufen als der Kuguar, wegen seiner kürzeren Füsse, aber eben so stark und für Menschen und Vieh gefährlich. Sein Vaterland sind die Tropenländer von Nordamerika.
- Referenz:
- Strack, Friedrich: Naturgeschichte in Bildern : mit erläuterndem Text [1]. Düsseldorf 1820 = [1820].
- Size:
- 65 x 88 mm
- Persistent identifier:
- 42298_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0013260berl
- Global Object-ID:
- 42298_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1820
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Lithographie