Metadata: Vom tollen Hundsbiß
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Vom tollen Hundsbiß (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute : welches lehret, wie man vergnügt leben, mit Ehren reich werden, und sich und Andern in allerhand Nothfällen helfen kann: alles mit glaubhaften Historien und Exempeln bewiesen und mit Bildern gezieret [[1]/2]. Gotha 1815. Band/Heft 2. S. 403 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Rosmester. (Künstlersignatur)
- - Stille Hund sind gefährlich: Wird der deine stumm und grämlich, Schlag' ihn ohne Zaudern todt! Schrecklich ist der Tollheit Noth. (Über-/Unterschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute : welches lehret, wie man vergnügt leben, mit Ehren reich werden, und sich und Andern in allerhand Nothfällen helfen kann: alles mit glaubhaften Historien und Exempeln bewiesen und mit Bildern gezieret [[1]/2]. Gotha 1815. Band/Heft 2. S. S. 403-411
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- 53. Vom tollen Hundsbiß und den beßten Hülfsmitteln dagegen. [...] die Kennzeichen, welche die Verordnung angibt, sind: daß ein Hund, welcher erst toll werden will, nicht säuft, nicht bellt, mit hängenden Ohren und Schwanz herumschleicht, oder wie schlafend herum taumelt, auch fremde Personen heimtückisch anfällt, und gegen Bekannte nicht so freundlich, als sonst thut. Wenn ein Hund so ist, soll man ihn einsperren, und Acht haben, ob er besser oder schlimmer wird. Wird er nun immer magerer, bekommt er rothe triefende Augen, sperrt den Rachen auf, weist die Zähne, oder läßt die Zunge aus dem Halse hängen, hört nicht mehr auf das Zurufen seines Herrn: so ist es hohe Zeit, ihn todt zu schlagen, und soll man einen solchen Hund recht tief in die Erde verscharren, ohne ihn mit bloßen Händen zu berühren, und soll alles verbrennen, was sein Geifer beschmutzt haben kann.
- Referenz:
- Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute : welches lehret, wie man vergnügt leben, mit Ehren reich werden, und sich und Andern in allerhand Nothfällen helfen kann: alles mit glaubhaften Historien und Exempeln bewiesen und mit Bildern gezieret [[1]/2]. Gotha 1815. S. 403-411S. 405-406
- Size:
- 77 x 80 mm
- Persistent identifier:
- 4226_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0000965berl
- Global Object-ID:
- 4226_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Holzschnitt