Metadata: VIII. Tafel
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- VIII. Tafel (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Schlez, Johann Ferdinand: Gemeinfaßlich geordnete und gemeinnützige Naturgeschichte für unkundige Liebhaber derselben und für die erwachsene Jugend [1]. Rothenburg a.d.Tauber 1824. Band/Heft 1. S. Tafel VIII <Anhang> (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Originale Beschreibung:
- Erklärung der zehn Kupfertafeln. VIII. Tafel. Fig. 1. Der Dronte oder Dudu (Didus ineptus.) Dieses unförmliche und unbehülfliche, jetzt fast ganz ausgerottete, Geschöpf paßt zu keiner Vogelfamilie. Im Ganzen möchte es noch die meiste Aehnlichkeit mit dem Kalekutschen Hahn haben; aber sein Schnabel hat gar nichts Hühnerartiges. In unsrer Naturgeschichte ist es, im Vorbeygehn, blos zwischen den Straußen und Hühnern eingeschoben. Fig. 2. Der Pelican, oder die Kropfgans. (Pelecanus Onoerdtalus.) 3. Der Löffelreiher, oder die sogenannte Löffelgans. (Platalea Levcorodia.) 4. Der große Paradiesvogel. (Paradisea apoda.) 5. Der Pfefferfresser. (Ramphastos piperivorus.)
- Referenz:
- Schlez, Johann Ferdinand: Gemeinfaßlich geordnete und gemeinnützige Naturgeschichte für unkundige Liebhaber derselben und für die erwachsene Jugend [1]. Rothenburg a.d.Tauber 1824. S. Fig. 1. Der Dronte oder Dudu (Didus ineptus. Dieses unförmliche und unbehülfliche, jetzt fast ganz ausgerottete, Geschöpf paßt zu keiner Vogelfamilie. Im Ganzen möchte es noch die meiste Aehnlichkeit mit dem Kalekutschen Hahn haben; aber sein Schnabel hat gar nichts Hühnerartiges. In unsrer Naturgeschichte ist es, im Vorbeygehn, blos zwischen den Straußen und Hühnern eingeschoben. Fig. 2. Der Pelican, oder die Kropfgans. (Pelecanus Onoerdtalus. 3. Der Löffelreiher, oder die sogenannte Löffelgans. (Platalea Levcorodia. 4. Der große Paradiesvogel. (Paradisea apoda. 5. Der Pfefferfresser. (Ramphastos piperivorus.
- Size:
- 158 x 95 mm
- Persistent identifier:
- 42063_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0015050berl
- Global Object-ID:
- 42063_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1824
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- koloriert
- Technique:
- Kupferstich