Metadata: Ein armer stummer Knabe weiß keinen andern, als einen Lall=Laut von sich zu geben
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Ein armer stummer Knabe weiß keinen andern, als einen Lall=Laut von sich zu geben (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Schlez, Johann Ferdinand: BilderFibel zur Beförderung der LautMethode. Giessen 1809. S. 0/1 <Tafel VIII> (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- In-, An- und Beischriften:
- - l. (Über-/Unterschrift)
- Originale Beschreibung:
- Erklärung der VIIIten Tafel. Nro. 16.) Ein armer stummer Knabe weiß keinen andern, als einen Lall=Laut von sich zu geben. L - l - l - macht er's gewöhnlich, wenn er jemand um eine Gabe bitten will. Der Sohn des reichen Hauses begegnet ihm auf einem Spaziergange. Der arme Stumme spricht ihn nach seiner eigenen Weise um ein Almosen an; aber das unbesonnene Herrchen spottet nur seiner, streckt die Zunge gegen den Unglücklichen aus und lallt ihm nach. - Doch, da kommt eben sein Hofmeister hinter ihm her und sieht es. Er droht schon von fern mit dem Zeigefinger und ruft ihm zu: Pfui, Junker! schämen und scheuen sie sich nicht vor Gott und der Welt, eines Unglücklichen zu spotten? Er hält ihm hierauf noch eine lange Strafpredigt. Der Junker fängt endlich an zu weinen und gibt, zum Beweise seiner Reue, dem armen Stummen sein ganzes Taschengeld. Wodurch unterscheidet sich der Lall=Laut l von dem Räusperlaut k? wo stehn beide in der Fibel?
- Referenz:
- Schlez, Johann Ferdinand: BilderFibel zur Beförderung der LautMethode. Giessen 1809.
- Size:
- 75 x 91 mm
- Persistent identifier:
- 41430_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0081010berl
- Global Object-ID:
- 41430_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1809
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- koloriert
- Technique:
- Kupferstich