Metadata: Das zehende Geboth: Du solt nicht begehren deines Nechsten Weib / Knecht / Magd / Vieh / oder alles was sein ist
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Das zehende Geboth: Du solt nicht begehren deines Nechsten Weib / Knecht / Magd / Vieh / oder alles was sein ist (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 34/35 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Keyword:
- Biblische Geschichte
- Biblische Person
- Begierde
- Erbsünde
- Architektur
- Besitz
- Frau
- Garten
- Gespräch
- Gott
- Hund
- Landschaft
- Mann
- Predigt
- Rahmen
- Schlangen
- Soldat
- Symbol
- Tempel
- Teufel
- Tiere
- Vögel
- Aktdarstellung
- Paar
- Streit
- Prediger
- Dreieck
- Strahl
- Löwe
- Gestik
- Heiligenschein
- Hirsche
- Kampf
- Paradies
- Pharisäer
- Säule
- Sündenfall
- Toter
- Verführung
- Liebespaar
- Verführer
- Hase
- Unschuld
- Begehrungsverbot
- Bibel. Altes Testament
- Bibel. Neues Testament
- Schöpfungsbericht (Genesis)
- Paradieserzählung
- Bibel. Genesis, 6,5-9,17
- Illustration
- Exodus 20,1-21
- Genesis / Sündenfall
- Genesis 3,1-24
- Johannesevangelium 8,30-47
- Genesis 6,1-8
- In-, An- und Beischriften:
- - Ioh. And. Thelot inv. Del. I. Wolff excud. cum Privil. S.C.M. Io. Aug. Corvinus sculps. (Künstlersignatur)
- - Das zehende Geboth. (Über-/Unterschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 35
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das zehende Geboth. Was stehet auf diesem Bilde vor eine Figur? DAs zehende Geboth: Du solt nicht begehren deines Nechsten Weib / Knecht / Magd / Vieh / oder alles was sein ist. Ist denn das ein ander Begehren / als das / so im neundten Geboth verboten wird? Ja / dort wurde uns die würckliche Lust / hier aber die Erb=Lust verbothen. Warum heißt sie denn die Erb=Lust? Weil wir sie von unsern ersten Eltern Adam und Eva geerbet.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 35
- Size:
- 180 x 110 mm
- Persistent identifier:
- 4131_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0024363berl
- Global Object-ID:
- 4131_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich