Metadata: Der Cedonulli oder geperlte Admiral
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Der Cedonulli oder geperlte Admiral (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Funke, Carl Philipp: Naturgeschichte für Kinder. Stuttgart 1820. S. Tafel VII <Anhang> (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - 7 [Handschriftlich:] Admiral= Schnecke (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Funke, Carl Philipp: Naturgeschichte für Kinder. Stuttgart 1820. S. S. 422-452
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das Thierreich. Sechste Klasse. Die Würmer. Die Schaalwürmer oder Conchylien. Die Kegelschnecke (Conus). Es gibt über 70 Gattungen von Conchylien, deren einfache Schaale oben spitzig und unten breit, wie ein Kegel ist. Diese werden daher mit Recht Kegelschnecken genannt. Sonst heißen sie auch Tuten, weil sie mit den Tuten der Gewürzkrämer große Aehnlichkeit haben; denn ihre Schaale ist auf ähnliche Art über einander gerollt. Die Thiere, welche in diesen Schneckenhäusern wohnen, zeichnen sich selbst durch keine besondere Merkwürdigkeit aus; aber die Gehäuse gehören zum Theil zu den schönsten und kostbarsten. Aus diesem Grunde führen wir die vorzüglichsten Spielarten des Admirals an, z.B. den gemeinen Admiral, welcher aus Ostindien kommt und von Liebhabern mit 50 bis 60 Rthlr. den Oberadmiral, ebenfalls aus Ostindien, welcher mit 12 bis 100 Rthl. und den Cedonulli oder geperlten Admiral (Tab. VII. Fig. 7.) aus der Südsee, welcher mit 100 bis 200 Dukaten bezahlt worden ist.
- Referenz:
- Funke, Carl Philipp: Naturgeschichte für Kinder. Stuttgart 1820. S. 441-442
- Size:
- 18 x 40 mm
- Persistent identifier:
- 35936_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0008632berl
- Global Object-ID:
- 35936_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1820
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- koloriert
- Technique:
- Kupferstich