Metadata: Das Todtenköpfchen <Frontispiz>
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Das Todtenköpfchen <Frontispiz> (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Funke, Carl Philipp: Naturgeschichte für Kinder. Stuttgart 1820. S. Frontispiz (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - 4 [Handschriftlich:] Todten Köpfchen (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Funke, Carl Philipp: Naturgeschichte für Kinder. Stuttgart 1820. S. S. 15-20
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Zusätze. Der Affe. [...] 8) Das Todtenköpfchen (S. sciurea Tit. Kupfer Fig. 4.). Dieses allerliebste Aeffchen ist vielleicht nur das Junge von einer andern Gattung, die man Wieselaffe nennt und die wahrscheinlich mit den Saju einerlei ist. Er hat die Größe eines gemeinen Eichhörnchens. Das Thierchen riecht nach Bisam und schreiet, wenn es gereizt wird, ängstlich und sehr laut auf. Seiner Zärtlichkeit wegen hält es die Seereise aus Südamerika nach Europa selten aus.
- Referenz:
- Funke, Carl Philipp: Naturgeschichte für Kinder. Stuttgart 1820. S. 564
- Size:
- 37 x 26 mm
- Persistent identifier:
- 31131_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0008558berl
- Global Object-ID:
- 31131_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1820
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- koloriert
- Technique:
- Kupferstich