Metadata: Vorstellung einer zu Leipzig sichtbaren partialen Sonnenfinsterniß
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Vorstellung einer zu Leipzig sichtbaren partialen Sonnenfinsterniß (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Der Kinderfreund <Leipzig> : ein Wochenblatt. Band/Heft 6. S. Tafel II <Anhang> (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Vorstellung einer zu Leipzig sichtbaren partialen Sonnenfinsterniß am 24 Juny 1778 in den Nachmittagsstunden. (Über-/Unterschrift)
- - Anfang der Finsterniß Mittel Ende (Inschrift)
- Originale Beschreibung:
- Hier war es bald halb fünf Uhr, und wir eilten zu dem aufgestellten Tubus. Der Himmel begünstigte unsere Erwartung, und es war kaum 50 Minuten, so ließ sich der Mond von der untern Seite in der Sonnenscheibe auf unserm aufgerichteten Papiere sehen. Seine schwarze Erscheinung gieng bis an den sechsten Zirkel: sie war also, wie uns Herr Papillion vorher gelehrt, ein Finsterniß von fünf Zollen. Die stärkste Verfinsterung geschah halb sechs Uhr. Die ganze Finsterniß aber dauerte etwa anderthalb Stunden; denn um 6 Uhr 9 Minuten erschien die Sonne wieder in ihrem völligen Glanze.
- Referenz:
- Der Kinderfreund <Leipzig> : ein Wochenblatt. S. 141
- Size:
- 135 x 76 mm
- Persistent identifier:
- 30060_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0080103berl
- Global Object-ID:
- 30060_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1818
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich