Metadata: Merkwürdige brasilianische Vögel : Der nacktstirnige Ibis
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Merkwürdige brasilianische Vögel : Der nacktstirnige Ibis ()
- Enthalten in:
- Band/Heft 11, 214. S. Tafel 68 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Voegel. CXXVI. Oiseaux. CXXVI. ()
- - Fig. 4. ()
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Band/Heft 11, 214. S. Tafel 68
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Vögel. CXXVI. Bd. XI. No. 68. MERKWÜRDIGE BRASILIANISCHE VÖGEL. Fig. 1. Der grüne Trompetervogel. (Psophia viridis.) Auf Rücken und Schultern ist dieser Vogel grün mit röthlicher Mischung, unten ganz schwarz, eben so auch an Kopf und Hals. Unterhals und Kehle sind veilchenblau in's Grünliche schillernd. Der Vogel lebt in den waldigen Gegenden am Amazonenflusse. Fig. 2. Der Trompetervogel mit weissen Flügeln. (Psophia leucoptera). Dieser Vogel ist oben und unten, an Kopf und Hals ganz schwarz. Die mittlem Flügeldeckfedern sind an der Wurzel schwarz, an der Spitze weiss. Der Vogel lebt in Heerden in den Feldhölzern des Rio Negro und wird auch auf Hühnerhöfen unterhalten. Seine Nahrung besteht besonders in Fleisch. Fig. 3. Der nacktstirnige Ibis. (Ibis nudifrons). Die Farbe dieses Vogels ist oben und unten schwarz, Flügel und Schwanz sind grünlich stahlblau; die ganze Stirn, die Gegend um die Augen, Kehle und Schnabelwurzel sind nackt und gelb. Er lebt einsam an den Ufern der Seen des Sanct Franciscus-Flusses. Fig. 4. Der Ibis mit weissem Bürzel. (Ibis leucopygus). Der Körper ist oben schwärzlichbraun und unten weiss. Der Schnabel ist an der Wurzel blutroth. Fig. 5. Der spitzschwänzige Ibis. (Ibis oxycercus). Dieser Vogel ist oben und unten schwarz und der Rücken, die Flügel und der Schwanz veilchen-stahlblau, etwas in's Grünliche spielend. Seine Füsse sind nicht hoch. Er lebt in der Provinz Para.
- Referenz:
- S. Fig. 1. Der grüne Trompetervogel. (Psophia viridis.
- Persistent identifier:
- 21204_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0057742berl
- Global Object-ID:
- 21204_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1824
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert