Metadata: Schöne Klettervögel : Afrikanischer Courol
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Schöne Klettervögel : Afrikanischer Courol ()
- Enthalten in:
- Band/Heft 11, 205. S. Tafel 23 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Voegel. CXXI. Oiseaux. CXXI. ()
- - Fig. 5. ()
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Band/Heft 11, 205. S. Tafel 23
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Vögel. CXXI. Bd. XI. No. 23. SCHÖNE KLETTERVÖGEL. Fig. 1. Gelbbrüstiger Bartkukuk. (Monasa tenebrosa, Vieillot.) Die Länge dieses Vogels beträgt nur 8 1/4 Zoll. Oben ist das Gefieder schwarz mit einem bläulichen Schimmer, der Schnabel schwarz, die Füsse schwarzgrau; der Steiss, eben so die Federn auf dem untern Theile der Schwanzwurzel weiss. An Kehle, Vorderhals und Brust, so wie oben an den Seiten grau; der Unterleib und untere Theil der Seiten kastanienbraun. Er ist in Guiana zu Hause, wo er in Bäumen, aber auch in der Erde nistet. Fig. 2. Philippinischer Spornfuss. (Centropus Bubutus, Horsfield.) Kopf, Hals, und Rücken, Brust, Unterleib und Schwanz dieses in Neuguinea, auf den Philippinen und Sundainseln, auf Madagaskar und in Afrika bis zum Senegal und in Aegypten einheimischen Vogels sind dunkelblau, stark in's Schwärzliche fallend, Oberkopf und Hals purpurroth, der Schwanz gelblichgrün, die Flügel rostroth. Der Schwanz ist keilförmig abgestuft. Diese Vögel leben meist in niedrigen Büschen einzeln oder paarweise und nähren sich besonders von Heuschrecken. Fig. 3. Kleiner Honigkukuk. (Indicator minor, Vieillot.) Er hat die Grösse und Gestalt des gemeinen Sperlings, ist auf dem Scheitel und dem obern Theil des Körpers olivengrün, mit gelb vermischt, die Schwungfedern rostbraun, braun und schwarz. Unter den Augen sieht man einen schwarzen Streifen in Form eines Backenbarts; Kehle, Vorderhals und Brust sind gräulich-olivengrün, der Bauch schmutzig-weiss; Schnabel, Augen und Füsse gelblichbraun. Er findet sich am Vorgebirge der guten Hoffnung und legt vier Eier in hohle Bäume. Fig. 4. Afrikanischer Courol. (Leptosomus Vouroudriou, Vaillant.) Das Männchen sowohl, als das Weibchen, welches stärker ist, haben einen grossen Kopf, weiten Schnabel und einen untersetzten Körper. Kehle, Vorderhals und Brust sind schön graublau, der Oberkopf schwarzgrün kupferglänzend, der Hintertheil des Kopfes und Halses mehr dunkelblau, die Rücken-, Steiss- und Flügeldeckfedern bläulichgrün, die grossen Flügelfedern blaugrün, Schwanz braungrün; der Schnabel ist an der Wurzel mit schwarzen Haaren besetzt, die Füsse sind gelblich. Diese Vögel finden sich im Lande der Kaffern, und wahrscheinlich legt das Weibchen nur zwei Eier. Fig. 5. Rostgrüner Malkoha. (Malcoha viridirufus.) Der Kopf ist bläulichgrau, die obern Theile des Halses und Körpers sind, so wie auch die Flügel, glänzenddunkelgrün; die untern Theile, der Bauch und Unterbauch kastanienbraun; der Vorderhals und die Brust rostroth, Hals, Rücken und Schwanz dunkelgrün, die Schwanzfedern am Ende dunkelroth. Der Vogel lebt auf Ceylon und nährt sich bloss von Früchten.
- Referenz:
- S. Fig. 1. Gelbbrüstiger Bartkukuk. (Monasa tenebrosa, Vieillot.S. Fig. 2. Philippinischer Spornfuss. (Centropus Bubutus, Horsfield.S. Fig. 3. Kleiner Honigkukuk. (Indicator minor, Vieillot.S. Fig. 4. Afrikanischer Courol. (Leptosomus Vouroudriou, Vaillant.S. Fig. 5. Rostgrüner Malkoha. (Malcoha viridirufus.
- Persistent identifier:
- 20265_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0057358berl
- Global Object-ID:
- 20265_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1824
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert