Metadata: Das Vorgebirge der guten Hoffnung
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Das Vorgebirge der guten Hoffnung (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Bilder mit lehrreich unterhaltenden Erzählungen, welche Kinder auf eine anschauliche und leichte Art mit den Gebräuchen und Sitten fremder Völker, den vorzüglichsten Gewächsen, Thieren und andern Merkwürdigkeiten jener Länder bekannt machen sollen. Jena 1826. 128/129 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Originale Beschreibung:
- Das Vorgebirge der guten Hoffnung. (Man sehe die zweyte Abtheilung der dritten Kupfertafel.) Das berühmte Vorgebirge der guten Hoffnung liegt an der Südspitze des Kaffernlandes. Die vornehmsten Gebirge des Caps sind der Tafelberg, der Teufelsberg, der Löwenberg und der Löwenschwanz. In dem hieher gehörigen Kupfer sind sie mit Punkten unterschieden: Der Tafelberg 2.P. Der Teufelsberg 1.P. Der Löwenberg 3.P. Der Löwenschwanz 4.P. Am Ufer der See sieht man das Fort und einige Häuser der Europäer und Hottentotten, aus welchen in der Folge die Capstadt entstanden ist.
- Referenz:
- Bilder mit lehrreich unterhaltenden Erzählungen, welche Kinder auf eine anschauliche und leichte Art mit den Gebräuchen und Sitten fremder Völker, den vorzüglichsten Gewächsen, Thieren und andern Merkwürdigkeiten jener Länder bekannt machen sollen. Jena 1826. S. Das Vorgebirge der guten Hoffnung. (Man sehe die zweyte Abtheilung der dritten Kupfertafel.S. 134-135
- Size:
- 81 x 121 mm
- Persistent identifier:
- 13161_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0002584berl
- Global Object-ID:
- 13161_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1826
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe