Metadata: Kolumbus ließ dem Kazike Speise und Wein reichen
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Kolumbus ließ dem Kazike Speise und Wein reichen (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Campe, Joachim Heinrich: Die Entdeckung von Amerika : ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute [1-3]. Braunschweig 1868. Band/Heft 1. 76/77 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - L. Loffler (Künstlersignatur)
- - Baum (Künstlersignatur)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Campe, Joachim Heinrich: Die Entdeckung von Amerika : ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute [1-3]. Braunschweig 1868. Band/Heft 1. 76/77
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- I. Kolumbus. Siebente Erzählung. [...] Nachdem man nun abermals in einer anderen Bucht der Insel Hispaniola vor Anker gekommen war, so geruhete am 18. Dezember Se. Majestät, der Kazike dieser Gegend, der von den weißen Wundermännern Nachricht eingezogen hatte, bei Kolumbus in eigener Person einen Besuch abzustatten. Sein Gefolge war ansehnlich; er selbst wurde von vier Männern auf einem Tragsessel getragen; aber mit Kleidungsstücken war sein königlicher Leib eben so wenig, als die Leiber seiner Unterhanen beschwert. Er trug nicht das mindeste Bedenken, sogleich an Bord zu gehen, und da er vernahm, daß der Admiral eben zu Tische saß, so ließ er sich in Begleitung zweier alter Männer, die seine Räthe zu sein schienen, zu ihm in die Kajüte führen. Ehrerbietig und zugleich vertraulich setzte er sich neben Kolumbus nieder, und die beiden Alten lagerten sich zu seinen Füßen. Dieser ließ ihm Speise und Wein reichen. Er kostete davon, und schickte das Uebrige seinen Leuten, die auf dem Verdecke zurückgeblieben waren.
- Referenz:
- S. 76-89S. 77
- Size:
- 110 x 88 mm
- Persistent identifier:
- 129088_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0014533berl
- Global Object-ID:
- 129088_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Holzstich