Metadata: Kolumbus, reich gekleidet, und mit dem bloßen Degen in der Hand, war der Erste, welcher aus dem Boote sprang, und die von ihm entdeckte neue Welt betrat
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Kolumbus, reich gekleidet, und mit dem bloßen Degen in der Hand, war der Erste, welcher aus dem Boote sprang, und die von ihm entdeckte neue Welt betrat (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Campe, Joachim Heinrich: Die Entdeckung von Amerika : ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute [1-3]. Braunschweig 1868. Band/Heft 1. 62/63 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Loeffler (Künstlersignatur)
- - OT (Künstlersignatur)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Campe, Joachim Heinrich: Die Entdeckung von Amerika : ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute [1-3]. Braunschweig 1868. Band/Heft 1. 62/63
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- I. Kolumbus. Sechste Erzählung. [...] Kolumbus befahl hierauf, die Boote auszusetzen, stieg selbst in eins derselben, und fuhr, von seinen vornehmsten Reisegefährten und von einer bewaffneten Mannschaft begleitet, mit fliegenden Fahnen und unter lautschallenden Kriegstonspiele nach der Küste. Indem sie sich derselben näherten, zeigte sich ihren Augen eine Menge der Eingebornen, die, über die wunderbare, noch nie gesehene Erscheinung Europäischer Schiffe erstaunt, auf dem Strande zusammenliefen. Jetzt erreichte man die Küste, und Kolumbus, reich gekleidet, und mit dem bloßen Degen in der Hand, war der Erste, welcher aus dem Boote sprang, und die von ihm entdeckte neue Welt betrat. [...] Alle seine Gefährten knieten nieder, küßten in starrer, sprachloser Entzückung das durch ihre heißesten Wünsche erflehte Land, und gelobten in dieser Stellung ihrem hochgepriesenen Anführer, als nunmehrigem Unterkönige der neuen Welt, noch einmal einen unverbrüchlichen Gehorsam. Nach diesem ersten Ausbruche der innigsten Freude pflanzte man ein Kreuz auf den Strand, und warf sich vor demselben abermals zur Erde, um sich der heiligen Pflicht der Dankbarkeit gegen Gott zu entledigen. Dann nahmen sie, unter vielen damals üblichen Feierlichkeiten, im Namen des Königs und der Königin von Spanien, Besitz von diesem Lande.
- Referenz:
- S. 62-75S. 63-64
- Size:
- 125 x 85 mm
- Persistent identifier:
- 129086_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0014531berl
- Global Object-ID:
- 129086_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Holzstich