Metadata: Die schöne Zulima <Titelvignette>
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die schöne Zulima <Titelvignette> (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Schulz, Friedrich: Ueber Paris und die Pariser [1]. Berlin 1791 = (1791). Band/Heft 1. Titelseite (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- In-, An- und Beischriften:
- - JH. Lips del et fec. (Künstlersignatur)
- Digitalisierter Textausschnitt (ehemals Digibert):
-
- in PICTURA
- in Digibert
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Schulz, Friedrich: Ueber Paris und die Pariser [1]. Berlin 1791 = (1791). Band/Heft 1. Titelseite
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Fünfzehnter Brief. Das Palais Royal. Spektakel. Variétés amusantes. Théatre des petits Comédiens. Ombres Chinoises. Fantoccini. Pygmées François. Musée des Enfans. Menus-Plaisirs du P.R. Seltenheiten der Natur und Kunst. Die "artige" Preußische Riesinn. Die schöne Zulima. Taschenspieler. Künstlicher Meridian. Bäder. Die ersten Tage meines Hierseyns zeigte man noch unter den hölzernen Gallerien, die schöne Zulima, eine halbnackende weibliche Figur, die mit einer fleischfarbgemahlten Haut bekleidet war, und mit schwimmenden Haaren, wie schlafend, auf einem Kanapee lag. Ein Theil ihres Busens war von dem Haar, der übrige Theil ihres Körpers bis unter das Knie von einer wogenden Draperie überwebt. Die Arbeit war täuschend der Natur nachgebildet und nachgemahlt, und Neugierige gaben etwas mehr, um noch etwas mehr zu sehen. Sie ist endlich als sittenlos und unanständig aus dem P.R. verwiesen worden.
- Referenz:
- Schulz, Friedrich: Ueber Paris und die Pariser [1]. Berlin 1791 = (1791). S. 484
- Size:
- 68 x 68 mm
- Persistent identifier:
- 127626_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0097085berl
- Global Object-ID:
- 127626_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe