Metadata: Die Nester des Kubalo oder Fischervogels
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die Nester des Kubalo oder Fischervogels (Fingierter Titel)
- Enthalten in:
- Bilder mit lehrreich unterhaltenden Erzählungen, welche Kinder auf eine anschauliche und leichte Art mit den Gebräuchen und Sitten fremder Völker, den vorzüglichsten Gewächsen, Thieren und andern Merkwürdigkeiten jener Länder bekannt machen sollen. Jena 1826. 2/3 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- In-, An- und Beischriften:
- - Tab. I. pag. 3. 3. (Inschrift)
- Originale Beschreibung:
- 94. Künstliche Nester des Kubalo oder Fischervogels. Man sehe das erste Kupfer bey S. 3. Nr. 4. [...]In der Gegend der Elfenbeinküste schwärmen diese Vögel Millionenweise herum, und öfters sieht man an einem Baum fünfhundert bis tausend von ihren Nestern. Die Neger nennen daher solche Bäume Vogeldörfer. Der Bau der Nester ist merkwürdig. Sie sind länglich wie Birnen, grau, aus Leimen gebaut und mit Federn und Moose und Stroh vermengt. diese Materialien sind so fest in einander gekittet, daß kein Regen durchdringt, und daß sie nicht brechen, wenn sie gleich von dem Winde an einander geschlagen werden; denn sie hängen an einem langen Faden am Ende de kleinsten Baumäste, die über den Fluß schweben, so, daß sie in der Ferne wie Früchte aussehen. Sie haben nur einen kleinen Eingang, welcher allmahl nach Osten gekehrt und so eingerichtet ist, keine Nässe hinein kann.
- Referenz:
- Bilder mit lehrreich unterhaltenden Erzählungen, welche Kinder auf eine anschauliche und leichte Art mit den Gebräuchen und Sitten fremder Völker, den vorzüglichsten Gewächsen, Thieren und andern Merkwürdigkeiten jener Länder bekannt machen sollen. Jena 1826. S. 125
- Size:
- 54 x 62 mm
- Persistent identifier:
- 12032_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0002577berl
- Global Object-ID:
- 12032_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Entstehung
- Jahr:
- 1826
- Epoch of the publication:
- 19. Jahrhundert
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe