Metadata: Die Hauß=Taffel. Joseph der Pfleg=Vater deß Herrn JEsu / seine Mutter Maria und das zwölff=Jährige Kind Jesus
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die Hauß=Taffel. Joseph der Pfleg=Vater deß Herrn JEsu / seine Mutter Maria und das zwölff=Jährige Kind Jesus (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 126/127 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Cum Privil. S. C. Majest. Ierem Wolff exc. Aug. V. (Künstlersignatur)
- - Die Pflicht der Ehe=Leuthe / Eltern und Kinder. (Über-/Unterschrift)
- - 4 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 130
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Die Hauß=Taffel / Für allerley heilige Orden und Stände / dadurch dieselbigen ihres Ampts und Dienst zu erinnern. [...] Was gehen denn da No. 4. für drey liebe Leutgen miteinander? Es ist Joseph der Pfleg=Vater deß HErrn JEsu / und seine Mutter Maria. Was führen sie denn für ein gar wunder hübsch Knäbgen in der Mitten? Es ist das zwölff=Jährige Kind JEsus / Luc. 2. v. 42. Wo wollen sie denn mit ihm hin? In den vor sich praesentirenden Tempel zu Jerusalem. Warum weiset denn Joseph mit Fingern darauf? Weil vielleicht das liebe Kindlein wird müde geworden seyn / und zu Jerusalem zuseyn gewünschet / denn er hat auch die Menschliche Schwachheit der Müdigkeit an sich fühlen wollen / doch ohne Sünde.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 134
- Size:
- 49 x 49 mm
- Persistent identifier:
- 10357_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001428berl
- Global Object-ID:
- 10357_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich