Metadata: Die Hauß=Taffel / Die Pflicht der Ehe=Leuthe / Eltern und Kinder
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die Hauß=Taffel / Die Pflicht der Ehe=Leuthe / Eltern und Kinder (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 126/127 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- Keyword:
- Rahmen
- Biblische Geschichte
- Biblische Person
- Alter
- Architektur
- Buch
- Ehe
- Eltern
- Familie
- Feuer
- Frau
- Junge
- Kessel
- Kind
- König
- Krone
- Landschaft
- Lesen
- Märtyrer
- Mann
- Mutter
- Palmen
- Richter
- Schloss
- Soldat
- Stadt
- Stuhl
- Tempel
- Thron
- Tod
- Vater
- Mutter-Kind-Beziehung
- Ehekonflikt
- Eltern-Kind-Beziehung
- Karawane
- Ehepaar
- Harfe
- Rüstung <Schutzkleidung>
- Passah
- Stadttor
- Hinrichtung
- Stadtmauer
- Kamel
- Diener
- Edelknabe
- Gestik
- Grausamkeit
- Interieur
- Kiste
- Königin
- Schrecken
- Wanderer <Motiv>
- Zelt
- Tisch
- Sohn
- Sturz
- Hoherpriester
- Dienerin
- Mitra <Bischof>
- Gesetzestafel
- Haustafel
- Bibel. Altes Testament
- Bibel. Neues Testament
- Abrahamsgeschichte
- Bibel. Lukasevangelium, 2,1-27
- Illustration
- Bote
- Genesis 24,1-67
- Samuel <Buch, II.> 6,1-23
- Chronik <Bibel, I.> 13,1-14
- Lukasevangelium 2,41-52
- Samuel <Buch, I.> 4,1 - 5,12
- Makkabäer <Buch, II.> 7,1-42
- Das Martyrium der sieben Brüder und ihrer Mutter
- Dargestellte Person(en):
- Elisabet, Biblische Person
- Zacharias, Priester
- Isaak, Biblische Person
- Rebekka, Biblische Person
- David, Israel, König
- Michal, Biblische Person
- Jesus Christus
- Josef, von Nazaret, Heiliger, Biblische Person
- Maria, von Nazaret, Biblische Person
- Heilige Familie
- Antiochos IV., Seleukidenreich, König
- Sara <Ehefrau Abrahams>
- Eli <Hoherpriester>
- In-, An- und Beischriften:
- - Cum Privil. S. C. Majest. Ierem Wolff exc. Aug. V. (Künstlersignatur)
- - Die Pflicht der Ehe=Leuthe / Eltern und Kinder. (Über-/Unterschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 140
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Die Hauß=Taffel / Für allerley heilige Orden und Stände / dadurch dieselbigen ihres Ampts und Dienst zu erinnern. [...] Was wird uns auf diesem Kupffer vorgestellet? Die Pflicht der Eheleuthe / Eltern und Kinder. Was führet unsere Hauß=Tafel vor Sprüche an? Ihr Männer wohnet bey euren Weibern mit Vernunfft &c. 1 Pet. 3. Die Weiber seyn unterthan ihren Männern als dem HErrn wie Sara. 1 Pet. 3. Ihr Väter reitzet &c. Eph. 6. Ihr Kinder seyd gehorsam &c. Eph. 6 (S.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718.
- Size:
- 173 x 115 mm
- Persistent identifier:
- 10353_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0024386berl
- Global Object-ID:
- 10353_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich