Metadata: Beschluß des Vater Unser. Der Engel versicherte Cornelius / daß sein Gebet und Allmosen hinauf ins Gedächtniß vor Gott kommen wäre
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Beschluß des Vater Unser. Der Engel versicherte Cornelius / daß sein Gebet und Allmosen hinauf ins Gedächtniß vor Gott kommen wäre (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 102/103 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Ioh.A. Thelot inv. del. Cum Priv. S.C.M. I.Wolff exc: I. Aug. Corvinus Sc: (Künstlersignatur)
- - Beschluß des Vater Unser. (Über-/Unterschrift)
- - 2 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 100
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das dritte Hauptstück Deß Catechißmi / Vom Vater Unser / Oder Dem Gebet des HERRN. Der Beschluß des Heil. Vater Unsers. DEnn dein ist das Reich / und die Krafft / und die Herrlichkeit in Ewigkeit / Amen. Das heißt ja / ja / es soll also geschehen. Wie heist denn der Beter auf dem andern Bilde No. 2.? Cornelius der Hauptmann. Was ist denn das für ein Mann / der bey ihm stehet? Es ist ebenfalls ein Engel. Was machte denn der bey ihm? Er versicherte ihn / daß sein Gebet und Allmosen hinauf ins Gedächtniß vor GOtt kommen wäre / Actor. 10. v. 1-6. Um was hatte er denn gebeten? Daß ihm GOtt wolle zeigen / welches die wahre Religion sey / ob die Jüdische oder Christliche / weil er sich gerne zu dem rechten GOtt bekehren wolte. Auf wen wieß ihn der Engel? Auf Petrum / zu dem solte er senden / der würde ihm sagen was er thun solte.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 103S. 104
- Size:
- 75 x 48 mm
- Persistent identifier:
- 10308_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001390berl
- Global Object-ID:
- 10308_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich