Metadata: Die sechste Bitte. Adam und Eva im Paradieß
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die sechste Bitte. Adam und Eva im Paradieß (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 96/97 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Cum Priv. Sac. Cæs. Maj. (Künstlersignatur)
- - Die sechste Bitte. (Über-/Unterschrift)
- - 3 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 97
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das dritte Hauptstück Deß Catechißmi / Vom Vater Unser / Oder Dem Gebet des HERRN. Die sechste Bitte. UNd führe uns nicht in Versuchung. Wer sind denn die beyde nackende Leuthe auf dem dritten Bilde? Adam und Eva im Paradieß. Sind denn die auch versucht worden? Freylich ja / von der alten Schlangen. Womit denn? Mit der Frucht vom Baum deß Erkenntnisses Gutes und Böses / Genes. 3. Zu was wurden sie versuchet? Zum Hochmuth / daß sie wollten werden wie GOtt. Liessen sie sich denn in dieser Versuchung überwinden? Mehr als zu sehr. Wie war es denn möglich? Weil sie nicht einfältig an dem Worte GOttes blieben / sondern sich gelüsten liessen / auf Liebkosen der Schlange die Frucht mit unordentlicher Lust anzusehen und zu essen.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 97S. 99
- Size:
- 55 x 51 mm
- Persistent identifier:
- 10298_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001383berl
- Global Object-ID:
- 10298_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich