Metadata: Die fünffte Bitte. Lieber / vergib deinen Brüdern die Missethat / und ihre Sünde / daß sie so übel an dir gethan""
Bild-Objekt
- Titel des Bildes:
- Die fünffte Bitte. Lieber / vergib deinen Brüdern die Missethat / und ihre Sünde / daß sie so übel an dir gethan"" (Sachtitel)
- Enthalten in:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 94/95 (OPAC) - (Weitere Abbildungen)
- Ansicht der vollständigen Seite:
- - in PICTURA
- Copyright:
- Public Domain. Gemeinfrei. - Keine Urheberrechte mehr vorhanden.
- Data supplying institution / collection:
- Pictura Paedagogica: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Buchillustrationen aus dem Bestand "Alte Drucke" der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)
- In-, An- und Beischriften:
- - Cum Priv. Sac. Cæa. Majest. (Künstlersignatur)
- - Die fünffte Bitte. (Über-/Unterschrift)
- - 3 (Inschrift)
- Text passage(s) describing this image:
- - Aus: Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. S. 94
Digitalisat in Web-Ansicht der Bibliothek
- Originale Beschreibung:
- Das dritte Hauptstück Deß Catechißmi / Vom Vater Unser / Oder Dem Gebet des HERRN. Die fünffte Bitte. UNd vergib uns unsere Schuld / als wir vergeben unsern Schuldigern. Was stehet denn auf dem untersten Bilde? Daer schöne Pallast deß Josephs in Egypten. Wer sind denn die / die einen Fußfall vor dem Joseph thun? Es sind seine Brüder. Warum demüthigen sie sich denn so vor ihm? Weil sie dencken / Joseph möchte ihre Sünde / da sie ihn verkaufft / noch ahnden. Wenn kommen sie auf die Gedancken? Da der Vater Jacob gestorben war. Warum haben sie denn nicht eher an diese Abbitte gedacht? Weil sie wohl wusten / daß Joseph seinen Vater durch dergleichen Execution nicht betrüben würde in seinem Leben. Welches ist denn der Joseph? Es ist der ansehnliche Mann / der höher stehet als die andere. Was redet denn für ein Jüngling für ihm? Sein liebster Bruder Benjamin / den er umarmet / und der das Wort im Nahmen seiner Brüder vorbringet. Wie hieß dennihre Supplication? Lieber / vergib deinen Brüdern die Missethat / und ihre Sünde / daß sie so übel an dir gethan / Genes. 50. v. 17. Was that Joseph hierbey? Er weinet / da sie solches mit ihm redeten und sprach: Fürchtet euch nicht / denn ich bin unter GOTT / ihr gedachts böse mit mir zu machen / aber GOTT gedacht es gut zu machen.
- Referenz:
- Behr, Johann Adam: Catechismus in Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechißmus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet. Augsburg 1718. S. 94S. 96
- Size:
- 63 x 94 mm
- Persistent identifier:
- 10277_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
- PPO-ID (2000-2020):
- b0001380berl
- Global Object-ID:
- 10277_89350651-53ec-4421-a21b-1561384935de
Technik
- Material:
- schwarze Druckfarbe
- Technique:
- Kupferstich